Die Sicherheitszeichen sind der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung am Arbeitsplatz“ entnommen. Sicherheitskennzeichen werden überall dort angebracht, wo auf Gefahren oder auf bestimmte Verhaltensweisen aufmerksam gemacht werden soll. In Deutschland sind diese Sicherheitskennzeichnungen in den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften geregelt.
GEFAHREN: | Dies sind Warnzeichen, die auf Gefahren hinweisen, die von bestimmten Sachverhalten ausgehen. Diese sind zum Beispiel die Gefahr eines Absturzes, Quetschgefahr, das Vorhandensein gefährlicher Substanzen wie giftige oder ätzende oder radioaktiver Stoffe. Sie finden diese Hinweise auch bei Anlagen, mit elektrischer Hochspannung oder bei der Verwendung von Laserstrahltechnologie. |
|
VERBOTE: | Hinweis, bestimmte Verhaltensweisen zu unterlassen, um Unfälle zu vermeiden. Beispiele sind Rauchverbote oder das Verbot, offenes Feuer zu entfachen, da explosionsfähige Gase, Stäube oder Dämpfe in unmittelbarer Nähe im Einsatz sind (Tankstellen). |
|
GEBOTE: | Hinweis, bestimmte Verhaltensweisen einzuhalten, um Unfälle zu vermeiden oder mögliche Folgen zu lindern. Hierzu zählt der Hinweis zum Tragen eines Schutzhelmes, das Tragen von entsprehendem Gehöhr- und Atemschutz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Anhand der Farbgebung und der jeweiligen geometrischen Form werden heute unter anderem die folgenden Kategorien unterschieden:
Art: | Farbe: | Form: | Beispiel: |
Gefahrensymbole | quadratisch | Gifitig – Totenkopf | |
Verbotszeichen | rund | Rauchverbot | |
Brandschutzzeichen | quadratisch | Feuerlöscher | |
Warnzeichen | dreieckig | Radioaktiv! | |
Gebotszeichen | rund | Ohrschutz tragen | |
Rettungszeichen | quadratisch | Notliege |
*) klicken Sie auf den jeweiligen Link, um Beispiele zu sehen
BrandschutzzeichenHINWEISZEICHEN UND -TAFELN: Die nachfolgende Auswahl an Brandschutzzeichen werden auch als Sicherheitszeichen bezeichnet. Diese weisen durch Ihre Signalfarbe auf Einrichtungen oder Geräte hin, die wichtig für den Brandschutz sind. Diese „Piktogramme“ finden sich hauptsächlich im gewerblichen Bereich und werden im Rahmen der Unfallverhütung am Arbeitsplatz verwendet. Hinweise auf Brandmeldeeinrichtungen oder Brandbekämpfungsmittel können zusätzlich durch den Einsatz von entsprechenden Richtungspfeilen gegeben.
|
WarnzeichenHINWEISZEICHEN UND -TAFELN: Zur Kennzeichnung von Hindernissen und Gefahren unterschiedlichster Art dienen die nach DIN 4844-2 in Deutschland genortmen Warnzeichen. Sie weisen nicht nur auf gefährliche Stoffe, wie Benzin oder Explosivstoffe hin, sonder informieren auch über mögliche Sturz-, Stolper und Quetschgefahren. Nachfolgend dargestellte Warnzeichen sind vielerorts bekannt und finden sich u.A. an Hochspannungsmasten, Tankstellen oder in Krankenhäusern oder Laboren. Aufgrund des großen Umfangs an Warnzeichen ist die nachfolgende Liste exemplarisch.
|