Einsätze im Februar
VON CHRISTIAN GÖRING:
Nach 19 Einsätzen im Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr Eching im Monat Februar von der Leitstelle Erding 20 mal alarmiert.
Einsatzzahlen bleiben hoch
VON CHRISTIAN GÖRING:
Nach den 39 Alarmen in den ersten beiden Monaten des Jahres wurde die Freiwillige Feuerwehr Eching nun zu 22 Einsätzen gerufen. Somit rückte die Freiwillige Feuerwehr Eching im ersten Quartal 2014 zu 61 Einsätzen aus. Dies bedeutet im Vergleich zum Vorjahr mit 36 Einsätzen eine Steigerung um 25 Einsätze.
14 mal ausgerückt
VON CHRISTIAN GÖRING:
Im Vergleich zu den Vormonaten gingen die hohen Einsatzzahlen im April etwas zurück. Die 14 Einsätze teilten sich auf zwei Technische Hilfeleistung, sechs Brände bzw. Brandmeldeanlagen, sowie sechs Sicherheitswachen auf.
Ein ruhiger Mai
VON CHRISTIAN GÖRING:
Die Aktiven der Freiwillige Feuerwehr Eching rückten im vergangenen Mai zu 13 Einsätzen aus und konnten damit einen leichten Rückgang der Einsatzzahlen vermelden.
Hohe Einsatzzahlen
VON CHRISTIAN GÖRING:
In der ersten Jahreshälfte 2014 waren bei der Freiwilligen Feuerwehr Eching die höchsten Einsatzzahlen der letzten Jahre zu verzeichnen und die beim sich leider noch immer hinziehenden Neu- und Umbau des Gerätehauses. Mit gesamt 108 Einsätzen in den ersten sechs Monaten liegt diese Zahl um 20 Einsätze höher als im Vergleichszeitraum des Jahres 2013. So erfüllte sich der Wunsch der freiwilligen Helfer, während der Bauphase rückläufige Einsatzzahlen zu haben, nicht.
Jede Sekunde zählt
VON CHRISTIAN GÖRING:
Eching · Die Freiwillige Feuerwehr blickt auf einen Juli mit insgesamt 16 Alarmen zurück. Einsätze im Bereich Brand und THL hielten sich mit jeweils acht Alarmierungen die Waage. Begonnen hatte der Monat mit einer Ölspur auf der Bundesautobahn A9 und einer Brandmeldeanlage im Gemeindegebiet. Ab 14. Juli hatten die freiwilligen Kräfte alle Hände voll zu tun, um die »Blaulichtwoche« mit täglichen Einsätzen zu meistern.
Viele freiwillige Stunden
VON CHRISTIAN GÖRING:
Die Freiwillige Feuerwehr Eching blickt auf einen August mit insgesamt 12 Alarmen zurück. Vier Alarmierungen wurden auf Grund des Schlagwortes Brand gefahren. Der Spitzenwert lag im Monat August mit sechs Alarmen wieder im Bereich der technischen Hilfeleistung. Zudem wurde an zwei Tagen im Gemeindegebiet eine Sicherheitswache gestellt. Ausschlaggebend für die Brandeinsätze waren in diesem Monat zwei Brandmeldeanlagen bei ortsansässigen Firmen und eine Rauchentwicklung an einem LKW. Am Monatsende brannte ein Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Nürnberg komplett aus. Durch die Bauarbeiten an der A9 musste hier die Anfahrt über Eching-Ost erfolgen und die Rauchsäule war weit sichtbar.
Zehn mal zur Stelle
VON CHRISTIAN GÖRING:
Die Freiwillige Feuerwehr Eching wurde im vergangenen Monat September zehn Mal gerufen. Drei Alarme beliefen sich im Bereich Brand, drei im Bereich der Technischen Hilfeleistung und vier Mal leisteten die Freiwilligen Sicherheitswachen bei Veranstaltungen.
Technische Hilfeleistungen
VON CHRISTIAN GÖRING:
Im vergangenen Monat Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Eching 17-mal alarmiert. Die Zahl der Einsätze stieg somit im laufenden Jahr auf 164 Einsätze, was rein rechnerisch alle 1,85 Tage eine Alarmierung bedeutet. Vier Mal rückten die Aktiven Helfer zu Brandeinsätzen und zehn Mal zur technischen Hilfeleistung aus. In drei Fällen stellte die Freiwillige Feuerwehr Eching eine Sicherheitswache.
Einsatzzahlen schon über den Vorjahreswerten
VON CHRISTIAN GÖRING:
Die Freiwillige Feuerwehr Eching blickt im November 2014 auf 15 Alarmierungen zurück. Damit wurden mit 179 Alarmen von Januar bis November bereits die Werte für das Gesamte Jahr 2013 erreicht.
Im November wurde zu sechs Brandmeldungen, sechs Hilfeleistungen, sowie drei Sicherheitswachen ausgerückt.