RAUCHMELDER RETTEN LEBEN:
Das Anbringen von Rauchmeldern in Wohnungs- oder Hausräumen kann Ihnen unter Umständen bei einem auftretenden Brand das Leben retten. Da Brandrauch unter Umständen auch tödliche Folgen haben kann, ist die laute Ton-Alarmierung eines Rauchmelders eine Chance, Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die örtliche Feuerwehr rechtzeitig zu informieren.
QUALITÄTSMERKMALE:
Da Rauchmelder von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichsten Preiskategorien in Bau-, Möbel- und Elektromärkten angeboten werden, gibt es ein paar wichtige Details hinsichtlich der Qualität zu beachten:
- Etikettierung CE-Zeichen
- Prüfnummer
- Angabe EN 14604
- VdS-Prüfzeichen
- Batterien mit längerer Laufzeit wählen (> 5 Jahre)
Bitte achten Sie darauf, dass gerade die Etikettierung CE keine qualitative Aussage mit sich bringt, sondern lediglich eine Erlaubnis darstellt, das Gerät im europäischen Handel anbieten zu dürfen.Im Idealfall sprechen Sie mit einem lokal ansässigen Elektriker, der gerne für Sie auch im Rahmen einer jährlichen Überprüfung den Zustand und die technische Funktion Ihrer Rauchmelder kontrolliert und Sie gerne über die qualitativen Unterschiede berät.
WO SIND RAUCHMELDER SINNVOLL?Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Räumlichkeiten mit Rauchmeldern zu versehen, sind bei der Installation ein paar wichtige Punkte zu beachten, wobei hier besonderes Augenmerk auf den Aufstellungsort gelegt werden sollte:
- Schlafräume
- Kinderzimmer
- Flur und zentrale Gänge
- Befestigung an der Zimmerdecke
- Installation in Raummitte, mind 50 cm von den Wänden entfernt
- auch bei Dachschrägen ist eine waagrechte Montage notwendig
- Räumlichkeiten mit Staub oder Rauchentwicklung meiden
- Tausch der Rauchmelder turnusmäßig (je nach Qualität)
- Maximales Alter von 10 Jahres nicht überschreitenBitte beachten Sie, dass das Anbringen von Rauchmeldern in einigen deutschen Bundesländern bereits gesetzlich vorgeschrieben ist.