HYDRANTEN UND ENTNAHMESTELLEN:
Im Rahmen des Brandschutzes versteht man unter der Löschwasserversorgung alle Vorrichtungen und Abläufe, die eine Bereitstellung von Wasser darstellen. Auch die Gemeinde Eching muss zur Gewährleistung des Brandschutzes innerhalb des Gemeindegebietes eine ausreichende Versorgung sicherstellen. Im Regelfall handelt es sich hier um eine zentrale Löschwasserversorgung, bei der das reguläre Verteilungssystem für Trinkwasser durch Entnahmestelle erweitert wird. Diese „Hydranten“ werden in Anlehnung auf die Bebauung nach ungefähren Richtwerten in einem bestimmten Abstand zueinander aufgestellt. Man unterscheidet hierbei:
– 100 Meter bei Geschäftsstraßen und Industriegebieten
– 120 Metern innerhalb geschlossener Wohngebiete
– 140 Metern bei offenen Wohngebieten
In der Bundesrepublik Deutschland können Firmen von Seiten der Kommune, die oft auch als Träger der Feuerwehren dienen, auf Basis des jeweils geletenden Feuerwehrgesetzes verpflichtet werden, auf dem Werksgelände eine vorgegebene Zahl an Hydranten vorzuhalten.
HYDRANTEN:
Ich den meisten Fällen werden Brände durch die Feuerwehr mit Wasser gelöscht. Jedes Löschfahrzeug führt, je nach Ausstattung, eine ausreichende Menge an Wasser und zusätzliche Schaummittel mit sich, die im sogenannten ersten „Schnellangriff“ Verwendung finden. Um bei länger anhaltenenden Bränden eine ausreichende Wasserversorgung sicherstellen zu können, werden entsprechende Wasserentnahmestellen auf Strassen und Grundstücken verwendet, sogenannte Hydranten.
Diese werden in zwei Gruppen unterteilt, den Unterflurhydranten (links) und den Überflurhydranten (rechts).
Die Wassermenge, die vom Hydranten zur Verfügung gestellt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierbei zählt einmal der Durchmesser und der Wasserdruck der Wasserleitung, sowie die Art der jeweiligen Verlegung (Ringleitung oder Verästelungs / Stichleitung).
- Hydranten auf Gründstücken müssen jederzeit zugänglich sein
- Hydranten sollten im Winter Eis- und Schneebefreit sein.
- Hydranten auf Gehwegen und Parkflächen sind freizuhalten
![]()
|
Hinweisschild auf einen Unterflurhydranten:
|

