DREI GRÜNDUNGDATEN GENANNT:
Über die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Eching existieren leider keine schriftlichen Unterlagen. Spätere Aufschreibungen weisen auf drei mögliche Gründungsdaten hin. In einem 1884 in der Gemeinde angelegten Verzeichnis der Vereine wird 1863, das Jahr des ersten Echinger Ortsbrandes, als Gründungsjahr angegeben.
Es ist möglich, dass das damalige Unglück zur Errichtung einer Art Pflichtfeuerwehr geführt hat, die den Zweck hatte, durch ein „geordnetes Zusammenwirken bei Feuersgefahr Leben und Eigentum der Bedrohten zu schützen“, wie es in dem erwähnten Verzeichnis heißt.
Bei einer Inspizierung der Feuerwehr in der Nachbargemeinde Neufahrn gab der dortige Feuerwehrvorstand Johann Pleßl am 11. September 1894 in der Amperzeitung an, dass die Echinger Feuerwehr nach dem zweiten Ortsbrand am 9. August 1873 gegründet worden sei. Da aber laut dem Kreis-Amtsblatt vom 23. August 1873 bei der Feuerwehr Eching bereits 30 freiwillige und 20 Pflichtmitglieder vermerkt sind, dürfte diese Aussage illusorisch sein, denn innerhalb von vierzehn Tagen könnte diese Bestandsmeldung das Kreis-Amtsblatt nicht erreicht haben.
In einer Statistik des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes (Staatsarchiv München Abt. V Akt 9880) ist als Gründungsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Eching der 9. September 1871 angegeben. Diese Angabe dürfte zumindest für die Freiwillige Feuerwehr stimmen, weil zu jener Zeit die Gründung jeder Freiwilligen Feuerwehr amtlich dem Landesverband zu melden war.