FÜHRUNGSKRÄFTE:
Als Feuerwehrkommandant wird der Leiter einer Feuerwehreinrichtung (Berufsfeuerwehr oder Freiwilligen Feuerwehr) bezeichnet. Dieser stellt die leitende Funktion innerhalb der Feuerwehr dar und ist im Einsatzfall auch Entscheidungsträger. Der Kommandant und sein Stellvertreter werden nach den Bestimmungen des Feuerwehrgesetzes in geheimer Wahl ermittelt. Diese Wahl findet turnusgemäß alle sechs Jahre statt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
S. Maidl |
G. Geil |
R. Göring |
P. Ramisch |
F. Lugauer |
Am 21. Februar 2019 durch geheime Wahl durch die 60 anwesenden „aktiven Mitglieder“ gewählt und durch die Gemeinde bestätigt..
GRUPPENFÜHRER:
Innerhalb einer Feuerwehrorganisation gibt es unterschiedliche Unterteilungen zwischen der Mannschaft, Gruppen- und den Führungskräften. Im Rahmen dieser Unterteilung werden Mannschaftsgrade zu einer Gruppe zusammengefasst. Den nachfolgend aufgezeigten Personen untersteht im Einsatzfall die Führung der Feuerwehrleute.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
B, Kuffner Gruppe 1 |
C. Hirth Gruppe 2 |
P. Ramisch jun. Gruppe 3 |
M. Graßl Gruppe 4 |
M. Huber Gruppe 5 |