RANGABSTUFUNGEN SCHAFFEN STRUKTUREN:
Rangabzeichen, wie sie nachfolgend dargestellt werden, finden sich als Kennzeichnung an der offiziellen Uniformierung der Feuerwehrkameraden wieder. Zusätzlich zu diesen Abzeichen gibt es weitere Uniformierungsmerkmale, z.B. bei der Kopfbedeckung.

|
Feuerwehrmann |
FM |
– Das Mindestalter beträgt 18 Jahre |
|
Oberfeuerwehrmann |
OFM |
– Voraussetzungen lt. BayFwG nicht notwendig |
|
Hauptfeuerwehrmann |
HFM |
– Voraussetzungen lt. BayFwG nicht notwendig |
|
Löschmeister |
LM |
– Voraussetzung: absolvierte Gruppenführerausbildung |
|
Oberlöschmeister |
OLM |
– Voraussetzung: DG im Rahmen der Gruppenführertätigkeit |
|
Hauptlöschmeister |
HLM |
– Voraussetzung: absolvierte Zugführerausbildung |
|
Brandmeister |
BM |
– Voraussetzung: absolvierte Verbandsführerausbildung |
|
Oberbrandmeister |
OBM |
– Verbandsführer, der nicht (stellv.) Kommandant ist |
|
Hauptbrandmeister |
HBM |
– Verbandsführer |
|
Kommandant |
K |
|
|
Kreisbrandmeister |
KBM |
|
|
Kreisbrandinspektor |
KBI |
|
|
Kreisbrandrat |
KBR |